Der Trainingsstart bei den Kunstturnern Schaffhausen verlief dieses Jahr mal anders als gewohnt! Anstatt sich direkt auf die Geräte zu konzentrieren, stand eine wichtige Aufgabe auf dem Programm: Die Schaumstoff-Grube musste gründlich gereinigt werden.
Zuerst hiess es - alle Schnitzel raus! Danach wurde die Grube vom alten Dreck befreit und wieder mit den ausgeklopften Schaumstoff-Schnitzeln gefüllt.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, die tatkräftig mitgeholfen haben!
Nun freuen wir uns auf eine tolle Saison!
In der Turnhalle Dreispitz fand am Samstagmorgen mit dem traditionellen Weihnachts-Bock-Cup der Saisonabschluss der Kunstturner Schaffhausen statt. Im Mittelpunkt stand nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern auch Spass und Teamgeist.
In der Vorrunde traten acht Teams, bestehend aus aktiven und ehemaligen Kunstturnern aller Altersgruppen, in vier kreativen Disziplinen gegeneinander an: Fussball, Trampolin-Basketball, Reck-Golf und Dart. Nach einer spannenden Vorrunde sammelten die Teams zusätzliche Punkte im Halbfinale, wo ein anspruchsvoller Hindernisparcours bewältigt werden musste.
Das Highlight des Tages war der Final, bei dem die beiden besten Teams ihre Kreativität unter Beweis stellten. Innerhalb von nur 15 Minuten Vorbereitungszeit stellten sie beeindruckende Shows auf die Beine, die das Publikum begeisterten.
Der Anlass war ein gelungener Abschluss einer intensiven Saison. Nun kehren die Turner zurück zum „normalen“ Trainingsalltag – denn die neue Saison steht bereits in den Startlöchern.
Gestern fanden in Liestal die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Mannschaften statt. Das Team von Kunstturnen Schaffhausen mit Fabio Strauss, Marco Walter, Tim Leitenmair, Jonas Räpple und Mika Straub konnte dabei das angestrebte Ziel des Ligaerhalts nicht nur erreichen, sondern mit einem beeindruckenden zweiten Platz in der Nationalliga B deutlich übertreffen.
Die Stadt Schaffhausen ehrte gestern Abend in der Kammgarn die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler an der diesjährigen Sportehrung. Für den Zeitraum vom 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024 konnten die Sportvereine der Stadt ihre erfolgreichen Athleten melden. Für Kunstturnern Schaffhausen erfüllten Taha Serhani und Fabio Strauss die strengen Richtlinien. Nur Teilnehmer an Olympischen Spielen, WM oder EM, sowie Podestplätze an Schweizer Meisterschaften waren für die Ehrung zugelassen. Fabio Strauss beantwortete die Fragen von Moderator Alexander Blunschi souverän und konnte danach den wohlverdienten Check in Empfang nehmen.