Beim EnBW DTB Pokal in Stuttgart konnte sich Taha Serhani gleich für drei Gerätefinals qualifizieren. Am langen Finalabend am Samstag bestätigt Taha Serhan dann seine starke Form. Am ersten Gerät, dem Boden, zeigte er eine sehr schöne Übung und wurde Vierter. Da seine weiteren Finalgeräte erst am Schluss des Wettkampfes stattfanden, musste er eine lange Pause in Kauf nehmen. Scheinbar konnte er sich körperlich und mental perfekt darauf einstellen. Denn schon am Barren gelang ihm seine Übung optimal. Er musste sich nur von Italiener Mario Macciati geschlagen geben, der eine etwas bessere Ausführungsnote erhielt. Als letzte Entscheidung stand das Reck an. Serhani turne an seinem Paradegeräte alle Höchstschwierigkeiten perfekt, und so durfte er bis zum letzten Turner auf dem Sieger-Thron Platz nehmen. Der Japaner Daik Hashimoto, seines Zeichens aktueller Olympiasieger im Mehrkampf und am Reck, fing Serhani mit der letzten Übung noch ab. Dennoch darf Serhani mit dem Wochenende und den zwei gewonnenen Silbermedaillen mehr als zu Frieden sein.
Heute fand in der Turnhalle Dreispitz zum dritten Mal der Vergleichwettkampf zwischen Kunstturnen Schaffhausen und unseren Freunden vom TZ Rheintal statt. Der Wettkampf galt als erste Standortbestimmung für die bevorstehende Wettkampfsaison.
Beim EnBW DTB Pokal in Stuttgart hat Taha Serhani gleich drei Gerätefinals erreicht. Der Teamwettkampf am Freitag galt gleichzeitig als Qualifikation für den Einzug der besten 6 Turner pro Gerät. Mit 14.15 Punkten am Boden, 14.35 Punkten am Barren und 14,20 Punkten am Reck sicherte sich Serhani drei begehrte Startplätze im Final von heute Abend.
Mit seinen Teamkollegen wurde er mit dem Team Schweiz im hochkarätigen Teilnehmerfeld fünfter.
Der Schweizerische Turnverband hat nach den drei absolvierten Qualifikations-Wettkämpfen das EM-Team bekannt gegeben. Mit dabei ist auch der für Kunstturnen Schaffhausen startende Taha Serhani.
Am Samstag fand in der Turnhalle Dreispitz die Sponsorenveranstaltung statt. Alle Turner konnten vorgängig "persönliche" Sponsoren suchen, die den Verein unterstützen wollen. Während jeweils 2min ging es darum, möglichst viele Beidbeiner zu machen, Saltos zu drehen oder Meter im Hanstand resp. Liegestütz zu laufen. Die Turner gingen bis an ihre Grenzen und erzielten den unglaublichen Betrag von über 20'000 Franken!
Der Betrag wird für neue Turngeräte und Matten eingesetzt.
Ein riesiges Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender!
Auch beim zweiten Wettkampf in dieser Saison lieferte unsere Herrenmannschaft einen Wettkampf ab, der kaum hätte spannender sein können. Am Ende mussten sie sich aber den Turnern vom KTV Hohenlohe mit 38:32 Scorepunkte geschlagen geben.
Am letzten Mittwoch fanden die jährlichen Sportlerehrungen der Stadt Schaffhausen in der Kammgarn statt.
Wir gratulieren Taha Serhani und Fabio Strauss zu dieser Ehrung ganz herzlich.