Am vergangenen Wochenende fanden in Rüti die Schweizer Meisterschaften der Junioren im Kunstturnen statt. Für die angereisten Turner von Kunstturnen Schaffhausen bedeutete dies eine wahre Herkulesaufgabe: Nur die 24 besten Athleten qualifizierten sich für das eidgenössische Turnfest (ETF) in Lausanne.

 Am Samstag ging Yahel Toggenburger im Programm 2 an den Start. Der Auftakt am Pauschenpferd gelang nicht wie erhofft. Doch Toggenburger bewies Kampfgeist und zeigte bereits am nächsten Gerät – den Ringen – eine starke Übung. In einem äusserst stark besetzten Teilnehmerfeld kämpfte er bis zum Schluss um die ETF-Qualifikation, verpasste diese aber leider um lediglich 1.5 Punkte und belegte den 28. Rang.

Am Sonntag war dann das Programm 1 an der Reihe. Joas Kollbrunner, Cédric Kaifer und Levin Bürgi traten für Kunstturnen Schaffhausen an. Luca Medicci begleitete das Team als Ersatzturner. Der Start am Boden verlief noch etwas zaghaft, doch das Trio steigerte sich von Gerät zu Gerät. Früh war klar: Die Qualifikationsplätze für Lausanne würden hart umkämpft sein. Mit einer starken Reckübung zum Abschluss sicherte sich Joas Kollbrunner den 19. Rang und damit das begehrte Ticket zum ETF. Cédric Kaifer und Levin Bürgi verpassten die Qualifikation knapp – sie belegten die Ränge 28 und 30. Angesichts der 55 teilnehmenden Turner im Programm 1 dennoch ein beachtliches Resultat. Auch das Mannschaftsergebnis kann sich sehen lassen: Rang 8 für das Team aus Schaffhausen.

Mit Joas Kollbrunner ist nun das Schaffhauser Team für das eidgenössische Turnfest komplett. Neben ihm vertreten auch Jonas Räpple und Fabio Strauss die Farben von Kunstturnen Schaffhausen in Lausanne.

Rangliste
Fotos

 Co-Sponsoren    Social Media Partner 
 S und TSasagJohnson & Johnson_weiss.png   Gloor Imobilien

 

Login